Bemusterungen

  1. "Das Duisburger Weihnachtslied"
    von Duisburger Legenden featuring mini musical kids Rheinhausen

    Online gestellt am: 04.12.2024
    Label/Plattenfirma: Modern Taste Records

  2. Pressetext

    Mit dem „Duisburger Weihnachtslied“ erhält der traditionsreiche und überregional bekannte Duisburger Weihnachtsmarkt seine eigene musikalische Hommage. Der Titel reiht sich nahtlos in die musikalischen Erkennungszeichen der Stadt, wie dem „Duisburg Lied“ oder der MSV-Hymne „Wir sind Zebras“ ein.
    Die Idee zu diesem besonderen Weihnachtstitel entstand im Zuge der Produktion einer Neuauflage des „Duisburg Lieds“. Sänger Stefan Werner griff die Idee dazu auf und produzierte ein erstes Demo. Bald danach stand fest, das Lied soll fertig produziert und veröffentlicht werden.
    Für die Produktion wurde das Gesangstrio des „Duisburg Lieds“ Peter Közle (MSV-Legende), Dagmar Albert Horn (Komponist) und Bülent Aksen (OSC-Handballlegende) um Stefan Werner erweitert. Die Chorstimmen steuern erneut die „Duisburger Legenden“ bei. Dazu gehören in Duisburg bekannte Gesichter wie Joachim Hopp (MSV-Legende), Tom Barcal (Schauspieler aus „Alles was zählt“), Patrick Hufen (bekannt als Versicherungsdetektiv bei RTL), Bernie Kuhnt (aus „Niedrig und Kuhnt“), der ehemalige Karnevalsprinz Kai-Uwe Otto sowie die Musiker Phillip Eisenblätter und Zepp Oberpichler. Ein besonderes Highlight sind die Stimmen der „mini musical kids Rheinhausen“ unter Leitung von Natalie Stepniak, die der Produktion eine festliche Note verleihen.
    Unter der Regie des Musikproduzenten Holger Schreiber wurde der Weihnachtssong produziert und aufgenommen. UnterstĂĽtzung gab es dabei von Musikern der lokalen Szene.
    „Das Duisburger Weihnachtslied“ ist auf dem Label „Modern Taste Records“ erschienen und als Download und Stream erhältlich. Parallel wurde ein auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt gedrehtes Musikvideo auf YouTube veröffentlicht.
     

  3. Hören

    Bitte einloggen:


    Benutzername:

    Passwort: