Bemusterungen

  1. "Gute Freunde kann niemand trennen"
    von Franz Beckenbauer

    Online gestellt am: 14.06.2024
    Label/Plattenfirma: Polydor

  2. Pressetext


    Kaum ein Ereignis hat die deutsche Gesellschaft im noch jungen Jahr 2024 so sehr bewegt, wie der Tod von Fußballlegende und Sportikone Franz Beckenbauer. Als einer der größten Namen ging „Der Kaiser“, wie er oft genannt wird, sowohl als Spieler als auch später als Trainer und Funktionär in die weltweite Fußballgeschichte ein.

    Er gewann sämtliche individuelle, sowie kollektive Auszeichnungen und Trophäen, wurde zweimal als Weltfußballer gekürt und schaffte es als Spieler und als Trainer, den Weltmeistertitel für die deutsche Nationalmannschaft zu holen.

    Unvergessen sind, im Angesicht seiner außergewöhnlich erfolgreichen Karriere, aber nicht nur seine Leistungen und Erfolge auf dem Platz oder seine Einflüsse als Funktionär. Auch im Bereich der Musik hinterließ Franz Beckenbauer seine Abdrücke in der deutschen Kulturlandschaft.

    So versuchte er sich bereits 1966 als Sänger und nahm die Schallplatte "Gute Freunde kann niemand trennen" auf. Der Song wurde zum Kultklassiker und schaffte es als Single Ende 1966 in der deutschen Hitparade auf Platz 31.

    Zeitsprung zurück in die Gegenwart, denn es ist nicht nur das Jahr des Abschieds und der Trauer um den großen Verlust einer Legende, es ist auch EM-Jahr und der Austragungsort für die Fußball-Europameisterschaft 2024 ist ausgerechnet Deutschland, des Kaisers Heimat.


     

  3. Hören

    Bitte einloggen:


    Benutzername:

    Passwort: